Partner und Freunde
Der Heideblütenfestverein ist bei der Ausrichtung seines Festes unter anderem auf Spenden und Zuwendungen aus Wirtschaft, Rat und Verwaltung sowie Privatpersonen angewiesen. Wir erhalten große Unterstützung – vielen Dank dafür!
Motivwagen
1. Platz: Der König grüßt die Königin – Wagenbaugruppe Sottorf
2. Platz: Heideexpress – Männerchor Amelinghausen
3. Platz: Für uns wurde ein Märchen wahr – Ehemalige Heideköniginnen
4. Platz: „Danke“ Klimawandel – Wagenbaugemeinschaft Altstadt
5. Platz: Sektflasche – Landfrauenverein Amelinghausen
6. Platz: 50 Jahre Woodstock – Wagenbaugemeinschaft Scheunenhocker
7. Platz: Lichterglanz zum Jubiläum – Regio Kult
Aktionswagen
1. Platz: Dat is wie dat is – Wagenbaugemeinschaft Wagenschmiede
2. Platz: Leinen los auf dem Heidefloß – Kieskuhle 2.0
Kinderwagenbau
1. Platz: Jubiläums Luftballons – Queens-Kids
2. Platz: Niemand ist zu klein um was zu ändern – Grenzweg-Kids
3. Platz: Wir retten euch – Altstadt-Kids
Nachwuchs-Wagenbau
1. Platz: 70 Jahre – einfach märchenhaft – Kindergarten-Eltern
2. Platz: Kuhhles aus der Region – SOS Hof Bockum
Tausende Besucher am Straßenrand, 1000 Mitwirkende, mehr als einen Kilometer lang, rund 50 Elemente aus Wagen, Fuß- und Musikgruppen sowie Cabrios mit Gastköniginnen und -königen: Zahlen, die beeindrucken! Unser Umzug durch Amelinghausen bildet das imposante und große Finale unseres Heideblütenfestes. Unsere Wagenbaugemeinschaften sind mit sehr viel Engagement, Einfallsreichtum und Spaß dabei. Sie arbeiten teilweise wochenlang an ihrem Motiv und ihrem Wagen. Manche treffen sich schon seit Jahrzehnten. Mittlerweile haben sich in diesen Gemeinschaften auch eigenständige Kinder-/Jugendgruppen gebildet, die an dem Umzug teilnehmen. So wird das Heideblütenfest auch in die jüngere Generation weitergetragen.
Die Bewertung der Wagen setzt sich aus den Punkten für Gestaltung, Ausführung und Arbeitsaufwand zusammen. Bewertungskriterien bei der Gestaltung: Wie wirkt das Gesamtbild des Wagens? Welche Reaktionen gab es bei den Zuschauern während des Umzuges....
Unsere aktuellen Neuigkeiten
16. 03. 2023
Hofstaat erhält neue Strickjacken, Dank einer Spende des Basarteams Amelinghausen.
24. 02. 2023
Franzi folgte der Einladung des Landtagsabgeordneten Detlev Schulz-Hendel und besuchte den Niedersächsischen Landtag.
25. 11. 2022
Unsere Heidekönigin Franziska hat einen neuen Hofstaat. Zwei Prinzessinnen und sechs Hofdamen werden sie zukünftig begleiten.
Der Heideblütenfestverein ist bei der Ausrichtung seines Festes unter anderem auf Spenden und Zuwendungen aus Wirtschaft, Rat und Verwaltung sowie Privatpersonen angewiesen. Wir erhalten große Unterstützung – vielen Dank dafür!
Inhalt folgt ...