Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktuelles Programm

Für jeden ist etwas dabei

Freuen Sie sich auf mehr als 20 ereignisreiche Veranstaltungen mit jeder Menge Musik, Show und guter Laune. Mehr als zehn Monate dauern alljährlich unsere Planungen und die Organisation unserer neuntägigen Festwoche. Da ist jede Menge Engagement und Herzblut dabei. Das gilt aber auch für die örtliche Musik-Gruppen, Vereine, Verbände und anderen Gruppierungen wie die Wagenbaugemeinschaften, die sich auf ihre Auftritte und Darbietungen in der Festwoche vorbereiten. Neben den bekannten Höhepunkten versuchen wir stets auch einige neue Veranstaltungspunkte aufzunehmen. 


                                                   

74. Heideblütenfest vom 16. - 24. August 2025 in Amelinghausen

(weitere Programmpunkte befinden sich in der Planung)

 

 

 

Der See brennt

Sonnabend, 16. August

Eröffnungsveranstaltung "Der See brennt" am Lopausee

18 Uhr: Auftakt „Der See brennt“ – Vorprogramm am Ufer mit Musik von Tina Ohlhagen, Kinder- und Familienprogramm, Hüpfburg, großer Tombola, Musik u.v.m.
20 Uhr: Musikprogramm auf der schwimmenden Bühne mit der Coverband Rockefellers. Zum Abschluss erleuchtet eine Open-Air-Lasershow mit Flammen- und Pyroeffekten den Lopausee.

(Eintritt: Kinder bis 10 J. frei, 10-14 J. 3,-€, ab 14 J. 12,-€, Parken frei)

Erlebnis-Sonntag

Sonntag, 17. August

12 Uhr: Lila-Laune-Sonntag in Amelinghausens Ortskern mit großem Flohmarkt, Menschenkicker-Turnier, Kunsthandwerk, Spielemeile, Hüpfburg, Musik u.v.m.

 

17 Uhr: Benefiz-Konzert der Chores "Chornetto" in der Hippolit Kirche Amelinghausen

Heidjerabend

Montag, 18. August

19 Uhr: Heidjerabend mit Musik am historischen Schafstall in Amelinghausen, im Vorprogramm spielen die Heidewölfe

Kinder

Dienstag, 19. August

15 Uhr: Kinderolympiade des MTV Amelinghausen auf dem Sportplatz Amelinghausen

 

Lesung im Bauckhof-Pavillon (Infos zur Uhrzeit, Kartenvorverkauf, Autor folgen)

Quiz

Mittwoch, 20. August

 

17 Uhr: Geführte Mountainbike- und E-Mountainbike-Tour durch das wilde Amelunggebirge. Start am Markthus, ca. 15 km Gesamtlänge.
 Um Anmeldung unter wird gebeten

 

19 Uhr: Heide-Pub-Quiz im Pavillon auf
dem Bauckhof

Gruppengröße 6-8 Personen / Einzelanmeldungen ebenfalls möglich 

Teilnahmegebühr 3,-€/Person, Verpflegung vor Ort erhältlich

Anmeldung bei Heike Harms 0160-97053707


19 Uhr: Hoffest im Gasthaus Fehlhaber

Logo

Donnerstag, 21. August

18 Uhr: Live-Musik und Leckereien vom Grill im Auszeit im Kieferneck (Zum Lopautal 31). Um Anmeldung wird gebeten unter 0177-2710247

 

19:30 Uhr: Volksliederblasen/Posaunenchor „Hippo-Brass“ auf dem Glockenhof Studtmann (bei Regen nebenan in der Hippolit Kirche)

 

21:00 Uhr: Die Nachtwanderung „Es dunkelt schön in der Heide“ findet mit allen Sinnen unter der Leitung von Andrea Rehn-Laryea (Theologin und Naturmentorin) statt.

Der Treffpunkt ist am Parkplatz Kronsberg.
Eine vorherige Anmeldung unter ist notwendig.

Es wird um eine Spende gebeten

Bock

Freitag 22. August

20 Uhr: Wahl des Heidebocks 2025 auf dem Hof des Landgasthauses Niedersachsen

www.heideboecke.de

Sommernacht

Samstag, 23. August

17:00 Uhr: Lauf um den Heideköniginnenpokal / Salah-Cup Anmeldung über den MTV Amelinghausen

 

19:30 Uhr: Romantische Sommernacht vor dem Café Seestübchen am Lopausee

 

20 Uhr: Landjugend-Party im Festzelt auf der Marktmeile/ Marktstraße Amelinghausen

Wahl

Sonntag, 24. August

9:30 Uhr: Plattdeutscher Gottesdienst auf dem Kronsberg


11 Uhr: Platzkonzert mit Empfang der Heidekönigin auf dem Glockenhof in Amelinghausen


13 Uhr: Festnachmittag auf dem Kronsberg mit Wahl der Heidekönigin 2024/2025 und abwechslungsreichem Rahmenprogramm.


16 Uhr: Festumzug durch Amelinghausen mit vielen Festwagen, Fußgruppen und Musikzügen


19:30 Uhr: Prämierung der Festwagen mit der neuen Heidekönigin auf der Marktmeile

Unsere aktuellen Neuigkeiten

Partner und Freunde

Der Heideblütenfestverein ist bei der Ausrichtung seines Festes unter anderem auf Spenden und Zuwendungen aus Wirtschaft, Rat und Verwaltung sowie Privatpersonen angewiesen. Wir erhalten große Unterstützung – vielen Dank dafür!

Zu unseren Partnern und Freunden »

Wichtige Links

Inhalt folgt ...

logo-facebooklogo-instagram